Küche

 
In unserem Aus- und Weiterbildungszentrum begleiten wir angehende Köche/Köchinnen EFZ und Küchenangestellte EBA zusätzlich zur Ausbildung im Betrieb. Unsere überbetrieblichen Kurse vermitteln praxisnahes Fachwissen, vertiefen wichtige Grundlagen und fördern die persönliche Weiterentwicklung – für einen erfolgreichen Start in die vielfältige Welt der Gastronomie.

Berufsbilder

Köchin / Koch EFZ

Als Koch/Köchin EFZ lernen Sie, kulinarische Kreationen zu zaubern, Lebensmittel nachhaltig zu verarbeiten und Arbeitsabläufe effizient zu planen – Fähigkeiten, die in den überbetrieblichen Kursen vertieft werden, um im Berufsalltag zu glänzen. Mehr Infos zum Beruf

 

Küchenangestellte/-r EBA

Küchenangestellte EBA unterstützen das Küchenteam tatkräftig und sorgen für einen reibungslosen Ablauf – in den Kursen werden praktische Fertigkeiten geschult, die für einen erfolgreichen Start in die Gastronomie essenziell sind. Mehr Infos zum Beruf

Ich zeige was ich kann

Das Aus- und Weiterbildungszentrum G’ART lädt Lernende herzlich zu diesem eintägigen Kurs ein. Hier haben die Teilnehmenden die einzigartige Gelegenheit, ihr praktisches Fachwissen zu demonstrieren und eine wertvolle Standortbestimmung vorzunehmen. Unter der Anleitung erfahrener Fachexpertinnen und Fachexperten erhalten Sie hilfreiches Feedback, das Ihnen Orientierung und Unterstützung bietet. Der Kurs ist eine ideale Vorbereitung auf das praktische QV, auch wenn der Ablauf leicht davon abweichen kann. Für alle Fragen steht Ihnen unser Team unter info@gart.ch gerne zur Verfügung.

Mehr Infos

 
 

Qualifikationsverfahren (QV)

Das Aus- und Weiterbildungszentrum G’ART ist Gastgeber für das Qualifikationsverfahren. Alle Fragen und Anliegen zum Qualifikationsverfahren (QV) klären Sie bitte dem jeweilig Ansprechpartner (C-PEX).
Zur Übersicht

Berufsimplementierung ab 2024

Lernplattform WIGL

Ab Sommer 2024 starten die Lernenden ihre Ausbildung als Köchin EFZ/Koch EFZ und Küchenangestellte EBA/Küchenangestellter EBA gemäss den neuen, revidierten Bildungserlassen. Mehr darüber lesen

Förderung kulinarischer Talente

Mit unserem Talentförderungsprogramm unterstützen wir gezielt junge Menschen in den Küchenberufen, um ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Durch individuelle Förderung, praxisnahe Schulungen und kreative Projekte schaffen wir die Basis für herausragende Karrieren in der Gastronomie.

Mehr erfahren