Gewinnender Umgang mit Reklamationen

Fachkurs

Ein professioneller Umgang mit Reklamationen zeigt wahre Servicequalität. Lerne, Reklamationen als Chance zu sehen, empathisch zu reagieren und mit klarer Struktur Vertrauen nachhaltig zurückzugewinnen.

Kurs: Gewinnender Umgang mit Reklamationen
Fach Nr. 10.06
Durchführungsdaten:

01.12.2025

10.03.2026

17.03.2026

23.03.2026


Jetzt Anmelden
Hinweis:

Zum Flyer

Ein professioneller Umgang mit Reklamationen zeigt wahre Servicequalität. Dieser Kurs stärkt lösungsorientiertes Handeln und zeigt, wie ein Reklamationsgespräch empathisch und strukturiert geführt werden kann. Zudem werden die Merkmale für eine überzeugende Wiedergutmachung, die Wichtigkeit der internen Kommunikation sowie der administrativen Nachbearbeitung beleuchtet.

Fokus-Themen

  • Die psychologischen Aspekte
  • Das Mindset: Mit der richtigen Haltung zum Erfolg
  • Struktur und Inhalte von einem Reklamationsgespräch
  • Merkmale einer überzeugenden Wiedergutmachung
  • Die Wichtigkeit der internen Kommunikation & Nachbearbeitung

Lernformen

Theoretisches & praktisches Wissen, Erfahrungsaustausch, verschiedene Gruppenarbeiten, Rollenspiele und Reflexion für persönliche Mehrwerte.

Zielgruppe

Offen für alle Interessierten, keine Vorkenntnisse erforderlich

Kurstermine

  • 01.12.2025
  • 10.03.2026
  • 17.03.2026
  • 23.03.2026

jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr

Kosten

Preis für Nicht-Mitglieder CHF 240
Preis für Mitglieder (GastroLuzern, LUZERN HOTELS) CHF 210
Preis für Lernende CHF 150

 

Sichere dir 10% Reduktion bei Buchung beider Kurse „Professionelles Auftreten“ & „Gewinnender Umgang mit Reklamationen“

Kursort

Aus- und Weiterbildungszentrum G’ART, St.-Karli-Strasse 74, 6004 Luzern

Beitrag teilen
zurück