Vertiefungskurs WIGL
Fachkurs

Die digitale Lernwelt ist erfolgreich eingeführt – die Grundlage ist gelegt. Sie nutzen die Lerndokumentation bereits gemeinsam mit Ihren Lernenden und möchten Ihre Kompetenzen nun weiter ausbauen? Dann ist dieser Workshop genau das richtige für Sie.
Die digitale Lernwelt ist erfolgreich eingeführt – die Grundlage ist gelegt. Sie nutzen die Lerndokumentation bereits gemeinsam mit Ihren Lernenden und möchten Ihre Kompetenzen nun weiter ausbauen? Dann ist dieser Workshop genau das richtige für Sie. Sie lernen den vertieften Umgang und eine noch effizientere Nutzung für Ihren Alltag. So heben Sie Ihre Anwendung auf das nächste Level und profitieren nachhaltig von den Vorteilen der digitalen Lernwelt.
Kursdaten
- Dienstag, 20. Januar 2026 von 14.00 – 17.00 Uhr
- Mittwoch, 21. Januar 2026 von 08.00 – 11.00 Uhr
- Dienstag, 03. Februar 2026 von 08.00 – 11.00 Uhr
Kursort
Aus- und Weiterbildungszentrum G`ART
Zielgruppe
- Personen, die bereits aktiv mit WIGL arbeiten.
- Personen, die ihr Wissen vertiefen und auf den Betrieb abstimmen möchten.
- Personen, die zusätzliche Funktionen in die Ausbildung mit einbeziehen möchten.
- Personen, die den Umgang mit der digitalen Lernwelt besser verstehen und effizienter anwenden möchten.
Voraussetzungen
- Als Voraussetzung muss ein Grundlagentraining in Form von einem Tageskurs, Halbtageskurs oder einer Inhouse-Schulung besucht worden sein.
- Pro Teilnehmer eine aktive Berufsbildner Lizenz im jeweiligen Fachbereich.
Inhalte
- Refresher der WIGL Grundlagen.
- Nachhaltige Planung eines Ausbildungssemesters.
- Praxisaufträge aussagekräftig und effizient bewerten.
- Bildungsberichte erstellen, Bewertungskriterien definieren und Ziele formulieren.
- Lernende bei ihren Verantwortungen an allen drei Lernorten besser begleiten können.
Kurskosten
- CHF 150.- Mitlglieder Gastro Luzern & Luzern Hotels
- CHF 180.- Nicht-Mitglieder
Ihr Trainer
Fabian Gerber von Breiterbildung GmbH