Vorbereitungskurs Wirtepatent
Fit für den Einstieg – dein Vorbereitungskurs für das Wirtepatent
Inkl. staatlich geprüftes Wirtepatent
Das Wirtepatent ist kantonal geregelt. Im Kanton Luzern benötigen Betriebe ein Wirtepatent, wenn sie gegen Entgelt Speisen und Getränke zum Konsum an Ort und Stelle abgeben. Betriebsbewilligungen werden somit nur erteilt, wenn die verantwortliche Person die Wirteprüfung abgelegt und das Wirtepatent Luzern erlangt hat.
Der Kurs bei GastroLuzern ist eine optimale Vorbereitung für die kantonale Prüfung. Die Prüfungen finden, in Zusammenarbeit mit der Gastgewerbepolizei Luzern, viermal jährlich statt, immer im März/April und November/Dezember.
Prüfungsort: Gastgewerbe und Gewerbepolizei, Hallwilerweg 5, 6003 Luzern.
So ist der Kurs aufgebaut
Weitere Infos zum Vorbereitungskurs Wirtepatent
Der Vorbereitungskurs richtet sich an Personen, die im Kanton Luzern einen gastgewerblichen Betrieb führen möchten und dafür das kantonal anerkannte Wirtepatent benötigen. Ob du ein Restaurant eröffnen, ein Café übernehmen oder in der Gastronomie mehr Verantwortung übernehmen willst – dieser Kurs vermittelt dir das notwendige Fachwissen, um die kantonale Prüfung erfolgreich zu bestehen.
Zur Prüfung zugelassen wird, wer:
- das 18. Lebensjahr vollendet hat
- über ausreichende Sprachkenntnisse in der Unterrichtssprache verfügt (mindestens Niveau B1 empfohlen)
Der Kurs ist ideal für zukünftige Betriebsinhaberinnen, Geschäftsführerinnen, Pächter*innen oder auch Mitarbeitende, die künftig eine verantwortliche Funktion übernehmen möchten.
Oktober bis November 2025
Module: 20. Oktober bis 6. November 2025
Prüfungen: 9. oder 12. Dezember 2025
Februar bis März 2026
Module: 23. Februar bis 11. März 2026
Prüfungen: 25. oder 26. März 2026
Seminardaten
19.02.2026 bis 09.03.2026
08.09.2026 bis 24.09.2026
Kurskosten 2025
Die Kurskosten verstehen sich inklusive Kursunterlagen sowie MWST.
| Im Vollzeitstudium | ||||
| Anmeldegebühr | CHF | 200.00 | ||
| Pauschal einmalig | CHF | 3’250.00 | ||
| Im Teilzeitstudium | ||||
| Anmeldegebühr | CHF | 200.00 | ||
| Modul 1 Gastgew. Recht | CHF | 2’200.00 | ||
| Modul 4 Recht | CHF | 1’050.00 | ||
| Prüfungsgebühr für Wirteprüfung (Gastgewerbepolizei) | CHF | 350.00 | ||
| (Preisänderungen bleiben vorbehalten) | ||||
Bewertung der Prüfung:
– Sind alle Fächer bestanden, kann umgehend ein gastgewerblicher Betrieb im Kanton Luzern übernommen werden.
– Wird ein oder zwei Fächer nicht bestanden, kann bereits ein Betrieb im Kanton Luzern geführt werden,
jedoch mit der Bedingung, dass in den entsprechenden Fächern eine Nachprüfung absolviert werden muss,
und zwar in einer festgesetzten Frist.
– Besteht man drei oder mehrere Fächer nicht, ist die ganze Prüfung zu wiederholen.
Zum Merkblatt
Zusätzliche Informationen zur Prüfung:
– Die genauen Daten der Wirteprüfung werden ungefähr 9 Wochen vor Prüfungsbeginn im Kantonsblatt veröffentlicht.
– 6 Wochen vor Prüfungsbeginn läuft die Anmeldefrist ab.
– Die Einladungen werden ca. 3 Wochen vor Prüfungsbeginn zugestellt.
– Abmeldungen werden nur schriftlich direkt bei der Gastgewerbe und Gewerbepolizei akzeptiert. Tel. 041 248 84 84
Die Modulprüfungen der Module 1 / 4 bei der Gastgewerbe- und Gewerbepolizei Luzern, finden an folgenden Daten statt:
Mittwoch oder Donnerstag, 14. oder 15. Mai 2025
Mittwoch oder Donnerstag, 29. oder 30. Oktober 2025
Dienstag oder Freitag, 09. oder 12. Dezember 2025
(Änderungen vorbehalten)

