Informationen für Berufsbildner*innen

Rückblick Berufsbildungstagung 2024
Die dritte Berufsbildungstagung 2024 war ein voller Erfolg und lockte erneut zahlreiche Berufsbildner*innen an die Messe Luzern. Neben inspirierenden Fachvorträgen standen in diesem Jahr besonders die aktuelle Lernendenumfrage im Fokus, welche tiefe Einblicke in die Bedürfnisse und Herausforderungen der Auszubildenden ermöglichten. Weiter behandelten wir die Selektion von Lernenden, die Bildungsplattform WIGL und viele andere Themen. Für alle, die an diesem Tag nicht dabei sein konnten, bieten wir die Möglichkeit, auf die informativen Präsentationen zuzugreifen.
Die dritte Berufsbildungstagung hat gezeigt, wie wichtig der Austausch in der Berufsbildungsbranche ist und wie wertvoll die gemeinsame Arbeit an der Zukunft der Berufsausbildung bleibt.
Besuchen Sie uns im überbetrieblichen Kurs!
Geschätzte Berufsbildner*innen
Wir laden Sie herzlich dazu ein, Ihre/n Lernende/n während ihres überbetrieblichen Kurses bei uns zu besuchen.
IHR BESUCH BEI UNS
- idealerweise Tag 2 oder 3
- REFA / REAN / KO / KÜAN: ca. 10.00 – 12.00 Uhr ohne Mittagessen oder 10.00 – 14.00 Uhr mit Mittagessen
- HOKO: 08.30 Uhr – 13.30 Uhr mit Mittagessen bzw. 08.30-11.00 Uhr ohne Mittagessen
Danke, dass Sie Ihren Besuch 1 Woche vorher per Mail info@gart.ch oder 041 240 01 07 anmelden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzliche Grüsse
Ihr G’ART Team