Informationen für Berufsbildner*innen

WIGL - DIGITAL LEARNING

Geschätzte Berufsbildner*innen

Es gibt neue WIGL  Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene.

Mehr zum Grundlagenkurs hier entlang und hier zum Vertiefungskurs.

 

Rückblick: 4. Tagung für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner Gastronomie LU/OW/NW

Am 20. Oktober 2025 fand die vierte Tagung für Berufsbildner*innen der Gastronomie in Luzern statt – ein inspirierender Nachmittag voller Austausch, Wissen und Impulse.

Nach einer herzlichen Begrüssung durch Raymond Hunziker (HotellerieSuisse Zentralschweiz) standen Themen wie die Zukunft der gastgewerblichen Berufsbildung (GGBB 2030), die Umfrageergebnisse der Lernenden sowie das wichtige Thema Suchtprävention im Fokus. In den berufsspezifischen Themenräumen wurden aktuelle Herausforderungen und Erfahrungen rund um die neue Bildungsverordnung, schwierige Gespräche und Qualifikationsverfahren praxisnah diskutiert. Die Tagung bot nicht nur wertvolle Inputs, sondern auch Raum für Begegnung, Austausch und Inspiration, abgerundet durch einen gemeinsamen Apéro.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden, Referierenden und Partnerorganisationen, die diesen Anlass mitgestaltet haben.

Besuchen Sie uns im überbetrieblichen Kurs!

Geschätzte Berufsbildner*innen

Wir laden Sie herzlich dazu ein, Ihre/n Lernende/n während ihres überbetrieblichen Kurses bei uns zu besuchen.

IHR BESUCH BEI UNS

  • idealerweise Tag 2 oder 3
  • REFA / REAN / KO / KÜAN: ca. 10.00 – 12.00 Uhr ohne Mittagessen oder 10.00 – 14.00 Uhr mit Mittagessen
  • HOKO: 08.30 Uhr – 13.30 Uhr mit Mittagessen bzw. 08.30-11.00 Uhr ohne Mittagessen

Danke, dass Sie Ihren Besuch 1 Woche vorher per Mail info@gart.ch oder 041 240 01 07 anmelden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herzliche Grüsse

Ihr G’ART Team